Januar 24, 2023

Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff

Alles andere als "Plastik"

rohpfanne - mygreentop cmplete

Unser Aufdachpflanzsystem COMPLETE

Wenn ein Kunststofftechniker  das Wort „Plastik“ hört, schüttelt es ihn gewaltig. Im Gespräch mit Interessenten für ein Gründach und/oder Dachprofis, wie Dacheckern oder Zimmerleuten, wird uns gerne die Frage gestellt, wie unsere „Langzeiterfahrungen mit mygreentop-Pfannen aus Kunststoff“ sind. Schließlich lägen die ja als einziger Schutz vor Umwelteinflüssen auf dem Dach und müssten diesen Einwirkungen einige Jahrzehnte widerstehen.
Die Antwort auf diese Frage ist momentan noch recht simpel: Langzeiterfahrungen können natürlich noch nicht vorliegen, da die Idee erst 2019 geboren und die ersten Dächer im Frühjahr 2022 gedeckt wurden.“

Aber keine Sorge!
 Wir wissen sehr genau, was wir euch auf’s Dach legen.
Denn wir kommen aus der Au
tomobil-Kunststofftechnik und schöpfen aus fast 35jähriger Berufserfahrung.
Gerade hinsichtlich Auslegung und Materialwahl sind unsere Produkte mit Produkten, wie Kunststoff-Dachplatten oder Stelzlagern und anderen Kunststoff-Anschlussteilen aus dem Dachdecker-Zubehör absolut nicht vergleichbar.
Wer unser Produkt mal in den Händen gehalten oder verarbeitet hat, wird uns in diesem Punkt recht geben.

Für die meisten Menschen sind halt alle Kunststoffe erstmal Kunststoffe – also „Plastik“ und alle gleich. Dazu erstmal toxisch, unbeständig, schwach und schwimmen am Ende im Ozean bevor sie zu Mikroplastik zerfallen beziehungsweise zerrieben werden.

Kunststofftechniker Dirk Kieslich hat 35 Jahre Berufserfahrung in der Automobilindustrie gesammelt.

Für uns aber besteht die Welt der Kunststoffe allerdings aus einem Universum aus PE, PP, PA, PMMA, PC, ASA und vielen anderen Kunststofftypen mehr. Und alle haben ganz unterschiedliche Eigenschaften und auch Schwachstellen, die wir allerdings bestens kennen und lieben. Wir denken quasi wie Makromoleküle.
Kunststoffe zeichnen sich gegenüber anderen Werkstoffen durch eine außergewöhnliche Breite an physikalischen Eigenschaften aus. Sie können für ihren jeweiligen Einsatzzweck „maßgeschneidert“ werden. Je nach Bedarf werden mechanische Festigkeit, Zähigkeit, Temperaturbeständigkeit oder chemische Resistenz immer weiter verbessert.

Genau wie wir die Handwerkskunst und Expertise von Dachdeckern und Zimmerern jederzeit schätzen und ehren und nie in Frage stellen können, sollte man uns, die aus der „Kunststoffecke“ kommen, auch den notwendigen Sachverstand zutrauen, um das für den jeweiligen Einsatzbereich bestmögliche Produkt zu kreieren.
Manchmal ist Kunststoff einfach die beste Wahl. 

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Alle Beiträge auf einen Blick