Sedum Substrat
Die Pflegeleichte Dachbegrünung für Schrägdacher
Sedum – Extensive Bepflanzung für Schrägdachbegrünung
Zur Befüllung unseres Aufdachpflanzsystem für Schrägdächer nutzen wir spezielle Substrate. Sedum Substrat zum Beispiel, ist ein Gemisch aus Lavagranulat, Bims oder Ziegelsplitt und organischen Materialien und sorgt für eine gute Verwurzelung, Belüftung und Speicherung von Wasser und eine optimale Nährstoffversorgung. Bei starken Niederschlagperioden sorgen sie indes auch zur Entwässerung.
In Kombination mit einer extensiven Bepflanzung, also niedrigwachsenden, pflegeleichten Sedum-Sorten wie beispielsweise Fetthenne (aus der Familie der Dickblattgewächse), sind die einmal angepflanzten und montierten Pflanzschalen nahezu immergrün.
Sedumsorten sind nahezu frostfest, für alle Standorte geeignet und vertragen Feuchtigkeit genausogut wie längere Trockenperioden. Sie speichern sogar Wasser über längere Zeit in ihren Blättern und bieten so ganzjährig eine pflegeleichte Dachbegrünung.
Die Artenvielfalt ist auf
max. 4 Sorten pro m²
begrenzt, da sich bei
dieser Anbaumethode
die stärksten und
schnellsten durch-
setzen und langsame
und schwächere
verdrängt werden.
Substrathöhe 6 cm
Das Sedum-Mix Spezial wird mit 13 verschiedenen Sedumarten und
gemäß den FLL-Richtlinien gezüchtet. Die Pflanzen wachsen auf einer
Kokosfasermatte und einem speziell entwickelten Anbausubstrat.
Im Schnitt setzen sich davon bis zu 8 Arten von Sedum pro m² durch.
Substrathöhe 6 cm
Mit selbst herangezüchteten Sedum-Kleinballenstauden bepflanzt und bis zur kompletten Durchwurzelung im Pflanzkasten vorgelagert.
Die von uns beauftragte Gärtnerei bietet bis zu 16* Sedum-Arten pro m². Dies bedeutet größere Vielfalt, mehr Blühphasen und eine widerstandsfähige Vegetation.
Substrathöhe 8 cm
* SEDUM selskianum ‚Goldilocks‘ (echt) | SEDUM hispanicum | SEDUM hybridum ‚Czar’s Gold‘ | SEDUM stoloniferum | SEDUM montanum | SEDUM pulchellum | SEDUM ellacombianum | SEDUM montanum ssp. Orientale | SEDUM acre | SEDUM oreganum | SEDUM album | SEDUM acre ‚Oktoberfest‘ | SEDUM sexangulare | SEDUM spurium var. Coccineum | SEDUM floriferum | SEDUM reflexum
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.