BUGG: Wir sind dabei!

Gemeinsam stärker!Der Bundesverband Gebäudegrün e.V. (BuGG) mit Sitz in Berlin ist eine Institution, um die man nicht herumkommt, wenn man es ernst meint mit Dachbegrünungsplänen.Da sich mygreentop mittlerweile großer Beliebtheit erfreut, sind wir umso mehr davon überzeugt, dass unser System zum Begrünen von schrägen Hausdächern ein wichtiger Baustein ist, um Weiterlesen…

Besuch in der Gärtnerei Viehweg

Hier steht die Wiege der Sedum-GewächseDie mediale Berichterstattung anlässlich unserer leider gescheiterten Startnext-Kampagne hat uns zu großer Bekanntheit verholfen. So ist es zu verschmerzen, dass unsere Crowdfunding-Maßnahme nicht erfolgreich war, wenn man im Gegenzug solch vielversprechende Kontakte erhält, wie diesen … Die Gärtnerei Viehweg am Niederrhein, die sich unter anderem Weiterlesen…

Der WDR zu Gast am Test-Dachstuhl

Die gute alte Tante WDR. Sie ist die größte Sendeanstalt im Verbund der ARD. Schon im Laufe unserer Startnext-Kampagne haben wir versucht, die Redakteurinnen und Redakteure des WDR auf unser Projekt aufmerksam zu machen. Am Ende hat es sich gelohnt, denn gestern hatten wir Besuch aus Köln. https://mygreentop.de/wp-content/uploads/2021/07/MARKT_Beitrag_Ausschnitt.mp4 Melanie Jost Weiterlesen…

Schwammstädte? Genau UNSER DING!

Regenwassermanagement.Ein neues, etwas sperriges Wort, das man aber gut im Hinterkopf abspeichern sollte.Regenwassermanagement wird in der Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Dass Niederschläge nicht sofort ungenutzt in die Kanalisation ablaufen sollen, ist eigentlich der Grundgedanke dahinter. Wir leben in Zeiten, die immer häufiger Starkregenereignisse hervorbringen. Straßenabläufe, Kanalisationen und Klärwerke Weiterlesen…

Kampagne beendet – Sedum blüht!

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer da draußen,ihr habt alles gegeben, von eurem Zuspruch waren wir überwältigt!Wir haben aber leider nicht genug Geld bei unserer Startnext-Kampagne zusammenbekommen.Das ist schade, aber gar nicht so schlimm. Es geht dennoch weiter! In den den vergangenen 40 Tagen haben wir eine Menge dazugelernt, spannende Kontakte geknüpft Weiterlesen…

PODCAST: Wir sind „Weltverbesserer“!

Die Journalistin Birte Gernhardt aus Köln betreibt mit dem Podcast „Weltverbesserer“ ein Forum für nachhaltige und innovative Projekte. Mit „mygreentop“ haben wir eine Entwicklung auf den Markt gebracht, die in dieser Reihe nicht fehlen darf. Vielen Dank, Birte für deinen Support!

Wir sind im Fernsehen!

„Einfach genial“ – so heißt das Magazin der ARD, das regelmäßig neue Erfindungen und geniale Lösungen von Tüftlern aus dem ganzen Bundesgebiet vorstellt. Auch unser Aufdachpflanzsystem ist einfach und genial, daher besuchte uns TV-Autor Helge Hinsenkamp mit seinem Kamerateam, um viele, viele Aufnahmen für einen TV-Beitrag zu drehen.Mit dabei waren Weiterlesen…

FAQ – Video-Antworten auf eure Fragen!

Natürlich kommen viele Fragen auf, wenn man ein neues, innovatives Produkt auf den Markt bringen möchte. Wir haben eure häufigsten Fragen im Video aufgegriffen und liefern euch hier die Antworten. Im Rahmen unserer Startnext-Kampagne werden wir regelmäßig neue FAQ-Videos veröffentlichen, bleibt also dran, um nichts zu verpassen! Ihr findet diese Weiterlesen…

Was soll eigentlich das Ganze mit den grünen Dächern? Ein Radiobeitrag gibt Antworten.

Wenn man Häuslebauern ans Herz legen möchte, dass sie bitteschön ihr Schrägdach begrünen lassen sollten, dann braucht man ein paar gute Argumente. Altbewährte Eindeckungen mit Dachpfannen oder -steinen kennen sie nämlich schon lange und vertrauen auf deren langjährigen zuverlässigen Schutz. Dass beispielsweise unser Complete-System genauso zuverlässig das Haus vor Umwelteinflüssen Weiterlesen…

Härtetest bei Minustemperaturen.

Test-Dachstuhl hat sich bewährt

Auf unserem Versuchsgelände haben wir im Sommer 2020 einen 4 Quadratmeter großen Test-Dachstuhl aufgebaut. Dort haben wir unsere COMPLETE-Pfannen verbaut und bepflanzt.Unter realen Bedingungen haben wir in den vergangenen Monaten beobachten können, wie gut unser System funktioniert. Leider verfügen wir noch nicht über eine ausreichende Anzahl an COMPLETE-Pfannen, um ein Weiterlesen…